Nachwuchsreporter erneut ausgezeichnet

Die Schülerzeitung „Schülerexpress“ der Nienstädter Grundschule hat wieder einen der ersten Plätze im Wettbewerb „unzensiert“ des Vereins Junge Presse Niedersachsen belegt. In der Kategorie Grundschulen erhielt der „Schülerexpress“ den zweiten Preis, der mit 250 Euro dotiert ist. Im Pressehaus der Madsack Mediengruppe in Hannover wurden die besten Schülerzeitungen des Landes im Beisein des Schirmherren und Ministerpräsidenten Stephan Weil prämiert.

Rund 50 Schul-Redaktionen hatten ihre Bewerbungen eingereicht. Bei einer festlichen Preisverleihung am Donnerstag in Hannover überreichte der Jugendmedienverband mit der Dr.-Norbert-Jahn-Stiftung und zahlreichen Partnern aus Medien, Politik und Gesellschaft Preise für die besten digitalen und gedruckten Zeitungen in fünf Schulkategorien sowie sechs Sonderpreise. Die Jury bestand aus Profi- und Nachwuchsjournalisten.
 
 
 
 
Seit Jahren Erfolge in Serie

Es war die siebte Preisverleihung des Wettbewerbs und die Nienstädter Online-Schülerzeitung konnte bisher immer einen Preis in die Grundschule holen, wie deren Rektor Torsten Rolke stolz berichten kann. „Wir waren jedes Jahr unter den ersten drei platziert“, sagt Rolke. „Ich erkläre mir das durch den wertvollen Einsatz von Frau Piper-Höhn“, lobt er seine Kollegin Dörte Piper-Höhn, die die entsprechende AG in der Schule leitet. „Und dass wir Reporter ohne Grenzen zulassen“, fügt Rolke hinzu. Die jungen Nachwuchsreporter seien in ihrer Themenfindung nämlich völlig frei und „dürfen selbst entscheiden, welche Themen sie aufgreifen“.

Für die Grundschule sei dies auch ein Beitrag zur demokratischen Bildung und zur Stärkung der Kinderrechte. Es sei unwahrscheinlich wichtig, dass den Kindern vermittelt werde: „Ihr habt ein Recht, eure Meinung zu sagen.“ Demokratie fange nicht im Wahlalter mit 16 oder 18 Jahren an, sondern schon viel früher. So dürften auch Gastautoren, also alle Schüler der Schule, Texte über Themen für den „Schülerexpress“ schreiben, die ihnen am Herzen lägen.

Quelle: „Schaumburger Nachrichten / sn-online.de“